tarquinosale Logo

tarquinosale

Digitale Budgetplanung

Unsere Geschichte des digitalen Wandels

Von einer kleinen Idee zur führenden Budgetierungsplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise und die Vision, die uns antreibt

2019

Die Gründung von tarquinosale

Was als studentisches Projekt an der Westsächsischen Hochschule begann, entwickelte sich schnell zu einer revolutionären Idee. Unsere Gründerin erkannte die Lücke zwischen komplexen Finanztools und den alltäglichen Bedürfnissen normaler Menschen. In einem kleinen Büro in der Zwickauer Innenstadt entstanden die ersten Prototypen unserer Budgetierungsplattform.

Erste 50 Beta-Nutzer
2021

Durchbruch und Expansion

Der Wendepunkt kam während der Pandemie, als Menschen verstärkt ihre Finanzen überdenken mussten. Unsere intuitive Plattform half Tausenden dabei, auch in unsicheren Zeiten den Überblick zu behalten. Die Nutzerzahl stieg von 200 auf über 15.000 aktive Budgetierer. Wir zogen in größere Räume und stellten unser erstes festes Entwicklerteam ein.

15.000+ aktive Nutzer
2024

Technologische Innovation

Letztes Jahr markierte einen technologischen Sprung für tarquinosale. Wir integrierten maschinelles Lernen für personalisierte Budgetvorschläge und entwickelten unsere preisgekrönte mobile App. Die Partnerschaft mit regionalen Banken ermöglichte sichere Kontoverknüpfungen. Heute vertrauen über 80.000 Menschen in Deutschland und Österreich auf unsere Plattform.

80.000+ Nutzer deutschlandweit

Unsere Vision für 2026

Bis 2026 wollen wir die erste Anlaufstelle für digitale Finanzplanung in Europa werden. Wir arbeiten bereits an innovativen Features wie KI-gestützter Ausgabenvorhersage und Community-basierten Spartipps.

Unser Ziel ist es nicht nur, ein Tool zu sein, sondern ein vertrauensvoller Begleiter auf dem Weg zu finanzieller Sicherheit und bewussten Konsumentscheidungen zu werden.

Expertise, die Sie voranbringt

Unser Team vereint jahrelange Erfahrung aus Finanzwesen, Softwareentwicklung und Verhaltenspsychologie. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, nicht nur technisch ausgereifte Lösungen zu entwickeln, sondern auch die menschlichen Aspekte des Geldmanagements zu verstehen.

Besonders stolz sind wir auf unseren benutzerorientierten Ansatz – jedes Feature wird erst nach ausführlichen Tests mit echten Nutzern implementiert.

  • Finanzpsychologie und Verhaltensforschung
  • Sichere Datenverarbeitung und Verschlüsselung
  • Benutzerfreundliches Interface-Design
  • Mobile-First Entwicklung
Teammitglied bei der Arbeit an innovativen Budgetierungslösungen